Descripción de la tarea
Das Jahrhundert der Migration
Migrationsbewegungen (lat.: "migrare" – "wandern") hat es in allen Perioden der menschlichen Geschichte gegeben. Das 20. Jahrhundert kann als Jahrhundert der Migration bezeichnet werden: Das Ausmaß der Migrationsbewegungen hat das frühere Jahrhundert bei Weitem überschritten. Im 21. Jahrhundert werden die Migrationsbewegungen aller Voraussicht nach weiter ansteigen.
Fuente: www.planet-schule.de
Imagen de jdBlack en Pixabay - Licencia Pixabay
Sprechen Sie mit Ihrem Partner/Ihrer Partnerin über "Migration". Jeder übernimmt eine der folgenden Rollen:
SCHÜLER A
Es sind viele Menschen auf der Welt, die ihr Heimatland verlassen mussten. Was meinen Sie?
- Warum sind diese Leute in ein neues Land gezogen?
- Können sie die Landessprache sprechen? Welche Probleme haben sie noch mit der Sprache?
- Wer sind die Freunde dieser Leute? Woher kommen sie?
- Was vermissen sie von ihrem Heimatland?
- Haben sie Probleme sich zu integrieren? Warum (nicht)?
Erklären Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, was Sie davon halten. Begründen Sie sie. Sie beginnen mit dem Gespräch.
Sprechen Sie etwa 5 Minuten mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.
SCHÜLER B
Es sind viele Menschen auf der Welt, die ihr Heimatland verlassen mussten. Was meinen Sie?
- Warum sind diese Leute in ein neues Land gezogen?
- Wie fühlen sich diese Leute in ihrer neuen Schulklasse/auf der Arbeit?
- Wie schmeckt ihnen das Essen in dem neuen Land?
- Was gefällt ihnen besser als in ihrem Heimatland?
- Haben sie Probleme sich zu integrieren? Warum (nicht)?
Erklären Sie Ihrem Partner/Ihrer Partnerin, was Sie davon halten. Begründen Sie sie. Sie beginnen mit dem Gespräch.
Sprechen Sie etwa 5 Minuten mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.
- Para realizar esta tarea, sigue las instrucciones del curso para concertar una fecha y hora con tu tutor/-a y tu compañero/-a.
- Una vez hayas realizado la tarea, envía un aviso a tu tutor a través de la plataforma.