1. Leben in der Stadt - Leben auf dem Land

 

Lesen Sie die folgenden Texte.

Welche Vorteile hat das Leben auf dem Land?

Welche Vorteile hat das Leben in der Stadt?

 Texte

Texte 2

Richtig/Falsch Fragen

Welche Aussage ist richtig?

Welche Aussage ist falsch?

Pregunta 1

In einer Großstadt findet man leicht eine Arbeit.

Pregunta 2

Ellen hat viel Stress und lebt deshalb auf dem Land.

Pregunta 3

Markus baut auf dem Land Gemüse an.

Pregunta 4

Tanja möchte lieber im Ausland leben.

Pregunta 5

Katja ist es egal, ob man auf dem Land oder in der Stadt wohnt.

Lücken-Aktivität

Welche Verben passen in die Lücken?

In der Stadt kann man schnell mal .

Man kann viel .

Auf dem Land kann man sich vom Stress .

In der Stadt kann man ins Theater .

Auf dem Land kann man im Freien .

In einer Kleinstadt kann man Apotheken oder Supermärkte zu Fuß .

Enable JavaScript

Lücken-Aktivität

Welche Adjektive passen in die Lücken?

Achten Sie auf die richtige Form.

Auf dem Land ist es als in der Stadt.

Die Luft ist als in der Stadt.

Die Gehsteige sind als in der Stadt.

Das eigene Gemüse ist als im Supermarkt.

In der Stadt hat man persönliche Kontakte als auf dem Land.

In der Stadt ist die Auswahl an Produkten als am Land.

Es gibt Arbeitsmöglichkeiten als am Land.

Enable JavaScript