Contenidos y secuenciación temporal
Contenidos
Los contenidos de este curso se estructurarán en seis unidades.
Cada unidad consta de cuatro temas.
Los contenidos de cada unidad son los siguientes:
UNIDAD 1: Pedro aus Spanien |
|
Tema 1: Pedro kommt in Deutschland an |
Tema 2: Sprache, Ausbildung und Beruf |
Tema 3: Mein Leben und meine Familie |
Tema 4: Eine Geburtstagsparty |
Kommunikative Lernziele: |
nach Informationen an Flughäfen und Bahnhöfen fragen sich an Flughäfen und Bahnhöfen orientieren Fahrkarten kaufen Fahrpläne lesen |
Sich in einen Sprachkurs einschreiben Informationen über Termine, Fristen erfragen Informationen über Ausbildung / Beruf erfragen Eine E-mail schreiben Über Vergangenes sprechen Etwas begründen |
über das eigene Leben sprechen etwas begründen können über den Begriff Familie sprechen Verwandschaftsbeziehungen ausdrücken eine einfache Statistik verstehen und beschreiben |
Eine Einladung verstehen Auf eine Einladung positiv reagieren Information über Hotels vergleichen Ihre Meinung äußern und Pro und Contra ausdrücken |
|
Wortschatz: |
Verkehrsmittel |
Beruf und Ausbildung |
Familie, Familienstand und Beziehungen |
Geschenke |
|
Strukturen: |
Präpositionen: mit Richtungsangaben: in, zu, nach |
Sätze im Perfekt Sätze mit "weil" Temporale Angaben "von", "bis", "bis zum" |
Genitiv der Eigennamen |
|
|
Landeskunde |
Die deutsche Bahn Die Mitfahrtzentrale |
Die Volkshochschulen |
Die Familie Zwischenmenschliche Beziehungen |
Zwei Städte Deutschlands: Tübingen und Erfurt |
|
UNIDAD 2: Emine: Alltag in der WG |
|
Tema 1: In der WG |
Tema 2: Zuhause |
Tema 3: Wir müssen unbedingt feiern |
Tema 4: Leben in der Stadt, Leben auf dem Land |
Kommunikative Lernziele: |
Konflikte besprechen und lösen Regeln verstehen Über Gefühle sprechen Tipps zum Sparen verstehen Ihre Meinung begründen Höflich mit anderen sprechen |
Eine Wohnung beschreiben Die Wohnungseinrichtung beschreiben Wohnungen und Räume vergleichen Wünsche ausdrücken Komposita verstehen Meinen, über Geschmack sprechen Vor- und Nachteile nennen und begründen |
Einladungen verstehen Eine Einladung absagen und zusagen Vorschläge machen Personen beschreiben Über Personen und Dinge sprechen Feste beschreiben |
Vorschläge machen Über Personen, Dinge und Orte sprechen Orte beschreiben Lebensstil vergleichen Meinung ausdrücken und Vor- und Nachteile nennen und begründen |
|
Wortschatz: |
Alltag in einer WG |
Wohnung, Einrichtung |
Feste Aussehen |
Die Stadt |
|
Strukturen: |
Modalverben: sollen, dürfen |
Komparativ Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel Nebensatz Komposita verstehen |
Adjektivdeklination mit dem bestimmten Artikel |
|
|
Landeskunde |
|
|
|
Städte: Hamburg, München und Wien |
|
UNIDAD 3: Tobias: Es wird Winter |
|
Tema 1: Tobias braucht Winterkleidung |
Tema 2: Ein erholsames Wochenende |
Tema 3: Mensch, es hat dich erwischt |
Tema 4: Schönheit und Gesundheit |
Kommunikative Lernziele: |
Über Mode sprechen Sich verabreden, Pläne machen Waren passender Abteilung oder passendem Geschäft zuordnen Kleidungsstücke beschreiben, benennen und bewerten Sagen, was einem (nicht) gefällt Um Hilfe oder um Rat bitten Kleidung kaufen und bezahlen Kleidung umtauschen Etwas begründen |
Tipps verstehen Vorschläge machen, zurückweisen, begründen und Gegenvorschläge machen Diskutieren und vergleichen Wetterkarte und Wetterbericht verstehen Absagen, verschieben und reorganisieren Über Ereignisse in der Vergangenheit schreiben Zusammenhängende Texte zum Thema Wintersport verstehen |
über Schmerzen und Symptome sprechen Symptome schriftlich beschreiben Ratschläge geben einen Termin vereinbaren sich untersuchen lassen sich bei der Arbeit entschuldigen sich bei einem Freund entschuldigen über Medikamente sprechen und verstehen vergangene Ereignisse erzählen Packungsbeilage verstehen den Apotheker um Rat bitten Hilfe anbieten |
Meinung ausdrücken und Vor- und Nachteile nennen und begründen Meinung über Schönheit und Gesundheit verstehen Gefallen und Missfallen ausdrücken Über gesunde Gewohnheiten sprechen Um Information bitten |
|
Wortschatz: |
Kleidung |
Wetter |
Körperteile, Symptome |
Schönheit und Gesundheit |
|
Strukturen: |
Adjektivdeklination Demonstrativartikel |
Infinitivsätze Präpositionalergänzung |
Imperativ Frequenzadverbien |
|
|
UNIDAD 4: Veronika: Schule und Studium |
|
Tema 1: Schule und Studium |
Tema 2: Arbeit und Beruf |
Tema 3: Am Arbeitsplatz |
Tema 4: Nach der Arbeit |
Kommunikative Lernziele: |
Definitionen verstehen von der Ausbildung in der Vergangenheit sprechen und verstehen vom Studentenleben verstehen und sprechen über das Thema Sitzenbleiben Ihre Meinung äußern Zettel am Schwarzbrett verstehen |
Berufe beschreiben den Traumberuf beschreiben und die Meinung begründen eine Stellenanzeige als Ärztin verstehen Bedingungen, Voraussetzungen verstehen eine Bewerbung verstehen und schreiben formelle Emails schreiben einen Lebenslauf schreiben Fragen verstehen und beantworten in einem Vorstellungsgespräch Tipps über den Alltag am Arbeitsplatz verstehen einen Text über Berufe für Männer und für Frauen verstehen |
Anleitungen verstehen um Hilfe bitten Fragen stellen Vorschriften verstehen über den Alltag in einem Krankenhaus sprechen eine Bestellung verstehen Termine verschieben um einen Gefallen bitten Meinung zum Arbeitsplatz äußern |
über Hobbys und Interessen sprechen eine Statistik verstehen einen Text zum Thema Freizeit verfassen eine Verabredung machen und nach Terminen fragen |
|
Wortschatz: |
Schule und Universität |
Beruf und Ausbildung |
Alltag in einem Krankenhaus |
Freizeit |
|
Strukturen: |
das Präteritum der regelmäßigen Verben, das Präteritum der Modalverben sowie das Präteritum von "sein" die Zeitkonnektoren: "während", "nachdem", "bevor", "seit" und "bis" die Präpositionen "an", "zu" und "in" mit den Lerneinrichtungen |
Bildung des Partizips Der Gebrauch des Präteritums |
die Personalpronomen Fragewörter Präpositionalergänzung |
|
|
Landeskunde |
|
Vorurteile im Beruf |
|
|
|
UNIDAD 5: Das Leben wie es ist |
|
Tema 1: Pedros Alltag |
Tema 2: Emines Alltag |
Tema 3: Tobias Alltag |
Tema 4: Veronikas Alltag |
Kommunikative Lernziele: |
Erlebnisse erzählen im Café bestellen und bezahlen über Geschmack und Vorliebe sprechen Meinungsberichte über Verkehrsmittel verstehen vergleichen und argumentieren einen Bericht mit Anweisungen verstehen, wie man sich ein Konto eröffnet Gefühle ausdrücken |
wichtige Informationen aus einem längeren Text herausnehmen telefonisch um Information bitten über Essgewohnheiten sprechen auf dem Markt einkaufen |
wichtige Information aus einem längeren Text herausnehmen Tipps verstehen Über Gewohnheiten sprechen Gebrauchsanweisungen verstehen Zufriedenheit/ Unzufriedenheit ausdrücken Etwas bewerten |
Urlaub vorbereiten wichtige Information über Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen aus einer m Broschüren herausnehmen im Campingplatz buchen einen Plan erklären Bedingungen verstehen Urlaub Organisieren Wünsche ausdrücken |
|
Wortschatz: |
Verkehrsmittel Bank Presse |
Tiere |
Internet, Handy |
Museum, Wandern |
|
Strukturen: |
Konnektoren man-Satz Komparativ |
Negationswörter |
Passiv |
Konditionalsatz |
|
Landeskunde: |
|
|
|
Stocherkahnfahrt |
|
UNIDAD 6: Momente im Leben |
|
Tema 1: Viel um die Ohren |
Tema 2: Ein neuer Anfang |
Tema 3: So teuer ist das Leben! |
Tema 4: Freunde überall! |
Kommunikative Lernziele: |
einen Einkaufszettel schreiben beim Bäcker verschiedene Brotsorten kaufen über persönliche Gewohnheiten in der Freizeit berichten sagen, warum Sie eine bestimmte Sportart besonders gut finden die geplanten Aktivitäten für das kommende Wochenende beschreiben beim Geburtstagsfest sagen, dass Sie sich über das Geschenk freuen einer Freundin schriftlich erklären und mit Hilfe einer Landkarte, wo Sie wohnen und wie man dort hinkommt |
über Ihre Wohnung sprechen Ihre Familie beschreiben sich bei einem Sprachkurs anmelden sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln bewegen über eine Reise berichten |
etwas in einer Bäckerei kaufen etwas im Kaufhaus kaufen etwas in einem Geschäft mit Bedienung kaufen Anzeigen verstehen sich im Hotel infomieren |
Anweisungen beim Arzt verstehen Hinweise verstehen Medikamente in der Apotheke kaufen einem Kollegen eine E-Mail über einen vereinbarten Termin schicken bei Facebook Freunde finden |
|
Wortschatz: |
Hobbys, Freizeit und Geburtstag |
die Wohnung die Familie der Sprachkurs die Reisen die Verkehrsmittel |
die Bäckerei das Kaufhaus die Hotelreservierung |
der Arzt die Apotheke der Termin |
|
Strukturen: |
Possesivpronomen Personalpronomen Wechselpräpositionen |
Nebensätze: weil, wenn, als, dass Trennbare Verben Modalverben im Präteritum |
Adjektiv-Komparativ |
Nebensatz wenn und als Imperativ |
|
Landeskunde: |
|
|
|
|
Secuenciación temporal
Aunque este modelo de enseñanaza a distancia se base en gran medida en la libertad que tiene el /la alumno/a para organizar su propio estudio, es aconsejable seguir algunas indicaciones sobre la temporalización. Dado que el curso completo consta de 6 unidades, y considerando a un/a alumno/a tipo que empieza el curso en octubre y desea acabarlo en junio, la secuencia de progresión aconsejada es la siguiente:
FECHA LÍMITE ACONSEJADA DE ENTREGA DE TAREAS | PRUEBAS | |
Primer cuatrimestre |
|
Evaluación Intermedia: 13 febrero
|
Segundo cuatrimestre |
|
Evaluación Final: 22 de mayo
|
Evaluación Extraordinaria: septiembre (Fecha por determinar) |