Imagen de Green Explorer (Tom) en Flickr bajo licencia CC
Wie viele andere deutsche und österreichische Studenten hat sich auch Marina für ein Auslandsjahr entschieden. Nur studiert sie nicht - sie arbeitet als Sprachassistentin in einer französischen Stadt. Sie erzählt von ihren Erlebnissen, Erfahrungen und Gefühlen im folgenden Audio.
Die Statistiken zeigen es ganz klar: Junge Deutsche und Österreicher wollen vor ihrem Studienabschluss neue Länder, Kulturen und Sprachen kennenlernen. Jeder vierte Bewerber hat Glück und kann ein Jahr an einer Bildungseinrichtung im Ausland verbringen.
Damit ein Text an Lebendigkeit gewinnt, sollte man auch Adjektive / Adverbien benutzen. So kann sich der Leser schnell ausmalen, wie eine Person, ein Gegenstand oder eine Gegend ist.
Rellenar huecos
Ergänzen Sie den Text mit den Ausdrücken aus der Wortwolke. Achten Sie auf die grammatikalischen Kategorien wie Genus, Numerus oder Kasus, die ihnen helfen können, das richtige Wort zu finden.
Actividad desplegable
Sehen Sie sich die unterstrichenen Ausdrücke an. Es handelt sich um Kollokationen und idiomatische Wendungen, die Muttersprachler sehr oft benutzen. Welche Übersetzung passt?
Actividad desplegable
Diesen Text haben Sie bereits im Punkt “Wortschatz und Redemittel” gesehen.
Ordnen Sie die Teile zu einem kohärenten Text. Tragen Sie die Lösung in die Tabelle ein.