2.1. Unterkunft per E-Mail

Objetivos

Anna und Rainer haben die aufgenommenen Interviews an die Chefredakteurin weiter geschickt. Um 18 Uhr ist Redaktionsschluss für den nächsten Tag, also mussten sie sich doch schon ein bisschen beeilen. Rainer ist kurz einen Kaffee holen gegangen und beim Kaffee haben sie sich für eine Nacht bei einem der Couchsurfing-Hosts entschieden. Nachdem sie sich registriert hatten (man kann das ganz einfach mit dem Facebook-Profil tun), war alles reibungslos gegangen. Man klickt dann oben in der Mitte “Surf” an, und gibt die Stadt an, in der man übernachten möchte. Damit die potenziellen Gastgeber einen Überblick darüber bekommen, was man machen möchte, über Hobbys und Vorlieben, muss man verschiedene Felder ausfüllen. Und dann kann man sich endlich einen Host (Gastgeber/in auf Englisch) aussuchen. In Augsburg gibt es viele Hosts, die sie aufnehmen könnten. Sie haben 5 Personen angeschrieben.

 

LESEVERSTEHEN
COUCHSURFING-HOSTS

 

Anna schreibt folgende E-Mail:

 

E-Mail

 

 

Am Ende haben sie von zwei Personen eine feste Zusage bekommen. Anna übernachtet bei Wilma3 und Rainer bei Peter89. Beide sind schon auf ihre unbekannten Gastgeber neugierig.

 

Actividad desplegable

Lesen Sie Annas E-Mail und entscheiden Sie: richtig oder falsch.

 

1

Anna bleibt zwei Tage in Augsburg.

2

Sie möchte nur die Stadt sehen.

3

Wilma3 ist in Augsburg geboren und aufgewachsen. 

4

Wilma3 soll bald antworten. 

5

Anna bleibt heute noch in Ulm. 

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Lesen Sie den Text und finden Sie die einzige richtige Alternative:

 

1

Sie mussten sich beeilen. =

a) Sie hatten Eile.

b) Sie hatten genug Zeit.

c) Sie hatten es eilig.

2

Beim Kaffee =

a) Als sie Kaffee getrunken haben.

b) Als der Kaffee kalt war.

c) Bevor sie Kaffee getrunken haben.

3

Sie haben 5 Personen angeschrieben.

a) Sie haben an 5 Personen geschrieben. 

b) Sie haben 5 Personen geantwortet.

c) Sie haben Antworten von 5 Personen bekommen.

4

Man muss verschiedene Felder ausfüllen. =

a) Man muss verschiedene Felder anklicken.

b) Man muss verschiedene Felder markieren.

c) Man muss in verschiedene Felder schreiben. 

5

Eine feste Zusage bekommen =

a) Sie haben  vielleicht einen Gastgeber.

b) Sie haben keinen Gastgeber.

c) Sie haben ganz sicher einen Gastgeber.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

 

E-Mails schreiben

 

Was ist formell und was ist informell? Wählen Sie.

 

1

Sehr geehrte Frau Wilma3

2

Kuss und Gruß, dein Julius

3

Liebe Grüße 

4

Hi Wilma3! 

5

Wie gehts? 

6

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

7

Ich vermisse dich!! 

8

Richten Sie bitte auch Ihrer Familie viele Grüße aus.

9

Es drückt dich ganz fest, deine Julia 

10

Mit freundlichen Grüßen

Enable JavaScript

Caso práctico

 

e-mail
Imagen de Francisco Tosete  en Flickr bajo licencia CC
SCHRIFTLICHE INTERAKTION

 

 

Imagen de http://couchsurfing.de/

Imagen de Zhang Erning en Flickr bajo licencia CC (modificada)

 

 * Podrá escribir esta redacción en el foro de la unidad, que encontrará en su aula.