Asien: Historia Inicial
|
Enseñanzas Oficiales de Idiomas
|
Alemán Primero de Nivel Avanzado
|
|
Zum Einstieg
|
|
|
|
Einheit 2: Asien
|
![]() |
Imagen de Slices of Light en Flickr |
In der zweiten Unterrichtseinheit wird über Asien Rede sein. Wir werden verschiedene Aspekte behandeln, unter Anderem das Leben deutschsprachiger Auswanderer unter Asiaten in Ländern wie Vietnam, Thailand oder China, möchten uns aber auch einigen Aspekten des Lebens der Einheimischen widmen, und uns Menschen nähern, deren Leben in diesen Regionen verläuft, die hier arbeiten, helfen, bauen und auch lieben, leiden und glücklich sind.
Seit Jahrzehnten ist Asien als Auswanderungsziel bei Deutschen, Schweizern und Österreichern hoch im Kurs. Das bedeutet aber nicht, dass alle Regionen genauso beliebt sind. Wenn man sein Leben in D-A-CH für ein anderes tauscht, macht man das am Liebsten in Ländern, die ein milderes Klima, malerische Landschaften, atemraubende Natur, gute wirtschaftliche Verhältnisse und niedrige Kriminalität aufweisen. Was auch wichtig ist, ist ein gutes Lebensniveau, eine einfach erlernbare Amtssprache (meistens Englisch) und leichte Erlangung der Aufenthaltsgenehmigung.
Wir sprechen also über Thailand, China, Vietnam oder Japan, manchmal auch über Indien, aber selten über nördlich gelegene Regionen, wie z.B. Russland, oder Regionen, die politisch nicht stabil sind oder kulturell zu fremd wirken, wobei man z. B. an arabische Länder denkt.
Wie sieht eine Person aus, die diesen Schritt ins Unbekannte wagt? Laut der Statistik handelt es sich um Rentner und andere Personen mit gesicherten Einnahmen, Leute, deren Einkommen nicht von ihrer Erwerbstätigkeit abhängt. Im Falle von China sind es oft Angestellte internationaler Unternehmen und Unternehmer.
Wir stehen vor der Situation, dass ein Teil der Europäer nach Asien zieht, und zugleich Hunderttausende Asiaten nach Europa pilgern. Der Krieg, die Armut und eine wechselhafte oder ungünstige politische und religiöse Lage hat viele dazu gezwungen, ihren Heimatort zu verlassen und nach Europa zu flüchten. Oder es mindestens zu versuchen - für viele ist der Versuch, Europa zu erreichen, das Letzte, was sie in ihrem Leben tun.
Die Sonne scheint für die Auswanderer, aber das Panorama hat keinen sonnigen Horizont für die Flüchtlinge.