1. Sarah, Altenpflegerin

Curiosidad

Altenpflegerin

Imagen de Stefanie en Flickr . Licencia CC

Sarah arbeitet als Altenpflegerin.

Ihre schwierige Arbeit macht ihr sehr viel Spaß.

Actividad desplegable

Wortschatz

Vor dem Hören: Welche Kombination ist möglich? Markieren Sie richtig oder falsch.

einen Beruf ausüben
erlernen
angreifen
ergreifen
eine Abschlussprüfung machen
ablegen
ausüben
lernen
ein Vorstellungsgespräch haben
erklären
führen
bestehen
in einem Betrieb arbeiten
schuften
rackern
ablegen
Geld verdienen
ausgeben
verlieren
lehren
eine Stelle aufhängen
bekommen
kündigen
besetzen
Behinderte anstellen
einstellen
schälen
beschäftigen

 

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Vor dem Hören: Was bekommen diese Personen am Ende des Monats?

Cloud

 

alle generell

 

Künstler

Schauspieler

Selbständiger

selbständiger Unternehmer

Soldat

Offizier

Beamter

Lehrer

Freiberufler, Freelancer

Übersetzer, Journalist

Angestellter

Mechaniker bei BMW

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Was sagt Sarah? Hören Sie Sarah auf.

Einheit 4 - Lektion 2 - Podcast 1

Podcast en audio-lingua.eu . Licencia  CC

Altenbetreuer betreuen Alte und Kranke.

Die Pflege ist vielseitig und u.A. muss man den Haushalt erledigen.

Bei der Arbeit muss man sportlich sehr fit sein, daher macht sie oft Gymnastik.

Das Gedächtnistraining gehört zu der Pflege.

Der Beruf ist sehr anstrengend, auch körperlich.

Sarah möchte, dass sich mehr Leute für den Beruf interessieren.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Lesen Sie den Text und suchen Sie die Ausdrücke im Text, die den Definitionen entsprechen.

10 Berufe in denen man richtig gutes Geld verdient!
VON ARBEITS-ABC

Berufe in denen man viel verdient. Nach der aktuellen Verdienststrukturerhebung des Statistischen Bundesamts (2008) sind es insbesondere die folgenden Berufe, in denen bei Vollzeitbeschäftigung die höchsten Bruttojahresgehälter gezahlt werden:

Cloud

An erster Stelle der Großverdiener stehen mit einem Jahreseinkommen von durchschnittlich 92.500 EUR Manager, Geschäftsführer und Geschäftsbereichsleiter. Sie sind für die Unternehmensführung sowie die Organisation und Überwachung von Geschäftsabläufen zuständig (z. B. Finanzen, Marketing, Personal- und Qualitätsmanagement). Die Höhe des tatsächlichen Einkommens von Managern hängt eng mit der Größe des Verantwortungsbereichs, der Wirtschaftlichkeit des Unternehmens sowie der Berufserfahrung im jeweiligen Wirtschaftsbereich ab.

Cloud

Auch Personen in Rechtsberufen verdienen mit rund 82.100 EUR im Jahr überdurchschnittlich gut. Sie sind unter anderem als Rechtsanwälte, Notare oder Datenschutzbeauftragte tätig, beraten Privatpersonen oder Organisationen bei Rechtsangelegenheiten (z. B. Steuer- und Strafrecht) oder entwerfen Verträge. Der Verdienst hängt in dieser Berufsgruppe vor allem vom Fachgebiet ab: Besonders Rechtsanwälte im Bereich Wirtschaftsrecht gehören hier zu den Topverdienern.

Cloud

Weitere Berufe, in denen gut verdient wird, sind Luftverkehrsberufe wie zum Beispiel Piloten, Flugzeugmechaniker oder Fluglotsen. Das Jahreseinkommen beträgt in dieser Berufsgruppe rund 77.800 EUR. In diesem Bereich tätige Personen sind insbesondere für den reibungslosen Ablauf des Luftverkehrs zuständig und übernehmen damit große Verantwortung bei der Passagier- und Güterbeförderung.

Cloud

An vierter Stelle rangieren Unternehmensberater und Organisatoren mit einem Jahresverdienst von rund 76.200 EUR. Sie sind in allen Wirtschaftsbereichen gefragt. Ihre Hauptaufgabe ist die Planung und Sicherstellung des Unternehmenserfolgs (z. B. Rechts-, Finanz- und Personalberatung, Marketing- und Verkaufskonzeption, Mitarbeiterschulung); ihr Einkommen ist daher eng an die Umsätze der Unternehmen gebunden, für die sie tätig werden.

Cloud

Auch Ärzte gehören mit einem Jahresgehalt von rund 75.900 EUR zu den Topverdienern. Ärzte sind vorwiegend in Kliniken oder Rehabilitationseinrichtungen sowie bei Pflegediensten, Gesundheitsbehörden oder Krankenversicherungen tätig. Sie übernehmen dort für sie selbst belastende, aber „lebenswichtige“ Aufgaben wie Untersuchungen, Durchführung von Therapie- und Vorsorgemaßnahmen, Beratung von Patienten oder ärztliche Notfallhilfe. Die gute Bezahlung von Ärzten ist dadurch mehr als gerechtfertigt.

Cloud

Chemiker und Chemieingenieure verdienen etwa 75.500 EUR jährlich. Zu ihren Einsatzbereichen gehört insbesondere die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von chemischen Stoffen, Produkten sowie technologischen Herstellungsverfahren (z. B. im Bereich der Lebensmittel- oder Wirtschaftschemie). Speziell Chemie- und Pharmaunternehmen sind auf qualifizierte Fachkräfte angewiesen und zahlen dementsprechend auch Top-Gehälter.

Cloud

[...]

Cloud

An achter Stelle der Großverdiener rangieren Maschinen- und Fahrzeugbauingenieure mit knapp 71.500 EUR jährlich. Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere Entwicklung und Konstruktion, aber auch Wartung, Betrieb und Verkauf von Maschinen bzw. Fahrzeug(teil)en. Derzeit besteht eine große Nachfrage nach gut ausgebildeten Fachkräften in diesem Wirtschaftsbereich; dementsprechend werden auch hohe Gehälter gezahlt.

Cloud

Elektroingenieure verdienen durchschnittlich 70.500 EUR jährlich. Zu ihren Hauptaufgaben zählt die Planung, Überwachung, Produktion und der Vertrieb von Elektro- und Energiegeräten. Je nach Spezialisierung (z. B. Elektrotechnik, Informationstechnik, Mikroelektronik) sind sie für die Entwicklung und Optimierung elektronischer Anwendungen zuständig. Auch in diesem Berufszweig ist die Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften derzeit sehr hoch.

Cloud

[...]

(Aus: http://arbeits-abc.de/10-berufe-bei-denen-man-richtig-gutes-geld-verdient/ . Umgeändert und gekürzt)

Menschen, die am meisten verdienen

verantwortlich, berechtigt

Gesamtwert dessen, was (von einer Firma, einem Unternehmen, einem Geschäft) an Waren oder Dienstleistungen verkauft wird

Wunsch der Käufer oder Kunden, bestimmte Waren oder Dienstleitungen zu bekommen

Personen, die arbeiten können und die man wegen dieser Fähigkeit anstellt

Geld, das man pro Jahr ohne Abzüge verdient

Enable JavaScript