Südamerika: N wie Neugierde

Logo IEDA

Enseñanzas Oficiales de Idiomas

Alemán de Nivel Intermedio B2: Primer Curso

Lektion 2

 

Südamerika: N wie Neugierde

Curiosidad

Frauenrechte

 Imagen de re-empowerment Bildkollektiv en Flickr . Licencia CC

Arbeitswelt, Frauenrechte, Politik und Exil sind die Kernpunkte dieser Lektion. Sie werden Interessantes über gut bezahlte Jobs, Arbeitssucht und  erst im hohen Alter erworbene Doktortitel lesen. Außerdem gibt es drei Kurzdokus über ein ganz besonderes Orchester in Paraguay, die Situation haitianischer Einwanderer in der dominikanischen Republik und den Abhörskandal aus dem Jahr 2014. 

Durch diese Themen werden Sie, wie immer, verschiedene Personen begleiten:

Da haben wir Sarah, die über den Beruf des Altenpflegers bzw. der Altenpflegerin berichtet, Linda Vierecke, eine deutsche Journalistin, die gerade in Bolivien lebt und arbeitet, und Birgit, die bei einer Fluggesellschaft arbeitet. Außerdem sehen und hören Sie die packenden Geschichten zweier jüdischen Schicksale, die mit der Flucht aus dem nationalsozialistischen Deutschland zusammenhängen: Ingeborg Syllm-Rapoport kehrt in hohem Alter nach Deutschland zurück, um ihren Doktortitel nachzuholen, und Robert Schopflocher erzählt von seiner Flucht nach Argentinien und seiner kulturellen Identität. Zuletzt berichten zwei junge deutsche Studierende von ihrem Aufenthalt in Mexiko-Stadt und ihrem Studium an der UNAM: Ines und Patrick.