1.2. Workaholic muss nicht sein

Curiosidad

Workaholic

Imagen de herval en Flickr . Licencia CC

Workaholic

 

Arbeit und Gesundheit. Klären Sie vorher die folgenden Begriffe:

 Cloud

Actividad desplegable

Wortschatz

Lesen Sie den Text und suchen Sie Ausdrücke für folgende Definitionen oder Synonyme zu den Ausdrücken.

LV

LV

LV

(Aus: http://www.wissen.de/arbeitssucht-sind-sie-ein-workaholic. Gekürzt)

Ausdruck / Definition

Wort aus dem Text

hart arbeiten

Zeichen

Zeit, die die Arbeitszeit überschreitet

Abhängigkeit von Arbeit

sich um etwas nicht kümmern

außergewöhnlicher Fall

Wegnahme

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Weiterbildung

Imagen de Dennis Skley en Flickr . Licencia CC

Im folgenden Leseverstehen geht es um Weiterbildung, ein Teil des lebenslangen Lernens, das seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil unseres beruflichen und privaten Lebens geworden ist.

Vor dem Lesen: Welche Definition passt? Ordnen Sie zu!

Vertiefung oder Erweiterung der Bildung.

Lernaktivitäten in jedem Lebensalter.

Eine öffentliche Einrichtung, die der Erwachsenenbildung und außerschulischen Jugendbildung dient.

Eine Fähigkeit durch Nichtgebrauch verlieren.

Person, die in einer Firma, einem Betrieb usw. beschäftigt ist.

Person oder Einrichtung, die als Unternehmer Menschen beschäftigt.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Setzen Sie die Ausdrücke in den Satz ein!

Cloud

  1. Der Arbeitsvertrag muss von beiden Partnern unteschrieben werden: von dem Unternehmen als , und der Person als .
  2. Als ich vor 20 Jahren die Musikschule besucht habe, spielte ich richtig gut Klavier. Heutzutage habe ich das Klavierspielen fast .
  3. Nach der mittleren Reife fing sie an als Verkäuferin zu arbeiten und dann bekam sie ihre drei Kinder, so dass sie kaum Zeit für sich selbst hatte. Aber jetzt sind die Kinder erwachsen und sie kann ihren Traum, Tourismuskauffrau zu werden, verwirklichen, indem sie eine an der Uni macht.
  4. Für uns alle ist ein Muss, denn die Technologie und der Arbeitsmarkt verändert sich schnell.
  5. Für Erwachsene, die sich weiterbilden wollen, sind die eine preiswerte Alternative, die man fast in jedem Ort finden kann.

Enable JavaScript

Rellenar huecos

Lesen Sie den Text und ergänzen Sie die Lücken mit den Ausdrücken aus der Workwolke.

Cloud

Berufliche Weiterbildung. Tipps zu Förderung und Planung.

Weiterbildung und Förderung

 

Über Jahrhunderte bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts hinein hatten die meisten Menschen ihr gesamtes Leben nur einen . Der Schmied war Schmied und blieb es.

Hier im Ruhrgebiet sagt man dazu: „Oppa Bergmann, Vatter Bergmann, rat mal wat ich bin?!“. Die änderte sich im Laufe des Lebens auch nur wenig. Man tat, was man immer tat und man blieb, was man war.

Arbeit im 21. Jahrhundert: Geprägt von Lernen und Weiterbildung

Heutzutage gelten andere Regeln: Wer weiter kommen möchte oder nur auf der Höhe bleiben will, muss sich auf dem Laufenden . Stetiges Lernen und Weiterbildung gehören zum der meisten arbeitenden Menschen dazu.

Das hat vor allem drei Gründe:

Aufgaben und Jobwechsel

Ein durchschnittlicher Berufstätiger kann rechnen, dass er in seinem Berufsleben mindestens drei bis fünf Mal den Job . Rechnet man die Aufgabenwechsel im gleichen Unternehmen hinzu, dann dürfte es sogar noch häufiger sein. Jeder Aufgaben- oder Jobwechsel Lernen und Weiterbildung.


Technologischer Wandel

Selbst wenn Sie heute im gleichen Bereich arbeiten, wird sich Ihr Arbeitsfeld durch Innovation und technologischen Wandel stetig . Denken Sie nur mal an die Kundengewinnung: Früher versandten Sie Werbebriefe an den Briefkasten der Kunden, heute denken über Cookies, Ads und Targeting nach.

Verschmelzung von Berufsbildern

Zudem kommt es in vielen zu einer Verschmelzung von Berufsbildern. Den Bereich Personalmarketing z.B. gab es vor einigen Jahren noch gar nicht. Personal und Marketing waren zwei unterschiedliche Fachbereiche, die bedingt durch die Entwicklungen des mehr und mehr zusammenwachsen. Die fachlichen Anforderungen an viele werden somit komplexer.

 

(Aus: http://www.lvq.de/karriere-blog/2014/02/14/berufliche-weiterbildung-foerderung-planung-tipps/  Gekürzt)

 

Enable JavaScript