1.1. Helga aus Uruguay

Rellenar huecos

Helga

Imagen de Vadim Pacev en Flickr . Licencia CC

Helgas Vorfahren sind deutschsprachig, sie ist aber in Uruguay aufgewachsen. Über ihre Zweisprachigkeit erzählt sie im folgenden Hörtext.

Vor dem Hören: Lesen Sie folgenden Text und ergänzen Sie die Lücken.

Cloud

Zweisprachigkeit ist… [...]

 

... eine starke und eine schwache Sprache zu sprechen [...]

Bei zweisprachigen Menschen sind selten beide in gleicher Art und Weise ausgebildet. Meist haben sie eine starke und eine Sprache. Welche Sprache stark und welche die schwächere ist, kann von unterschiedlichen Faktoren :

 

[...] Land, in dem die Person lebt
Häufig ist die Landesprache besser als die Nichtumgebungssprache, sie wird öfter und in den unterschiedlichsten Situationen und verwendet. Lebt also ein deutsch-griechischsprachiges Kind in Deutschland, ist wahrscheinlich die deutsche Sprache stärker, hält es sich in Griechenland , wird es die griechische Sprache sein.

 (Aus: http://www.zweisprachigkeit.net/zweisprachigkeit_ist.htm . Gekürzt)

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Hören Sie den Text und entscheiden Sie, welche der Aussagen richtig sind.

 

Einheit 4 - Lektion 1 - Podcast 2


Podcast en audio-lingua.eu . Licencia  CC

Von Anfang an hat Helga beide Sprachen beherrscht.

Erst mit sechs hat Helga Deutsch und Spanisch beherrscht.

Sie besuchte die Deutsche Schule, wo sie auf Deutsch und auf Spanisch lernte.

Sie spricht völlig akzentfrei.

Sie begeht sprachliche Fehler.

Sie fühlt sich eher Lateinamerikanerin.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Weihnachten

Imagen de creación propia

Helga ist zweisprachig und in Uruguay aufgewachsen. Feste, die man in vielen Ländern mit Schnee und Kälte verbindet,  wie z. B. Weihnachten, werden dort bei 32ºC gefeiert. Was noch anders ist, erzählt sie im folgenden Hörtext.

Vor dem Hören: Sommer oder Winter?

 

Strand
Schnee
Advent
Urlaub
Ski fahren
Johannisnacht
schnorcheln
rodeln
See
Schlittschuh laufen
Hagel
tauchen
Eis
Swimmingpool
Schneemann
Schwimmbad
schwimmen
Frost

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Hören Sie und entscheiden Sie, welche Aussagen falsch und welche richtig sind.

Einheit 4 - Lektion 1 - Podcast 3


Podcast en audio-lingua.eu . Licencia  CC

 

Sie hat 15 Jahre in Uruguay gelebt.

Zu Weihnachten ist Hochsommer in Uruguay.

Man feierte Heiligabend mit allen Traditionen am Strand.

Es gab Gegrilltes und Eis zum Festabendessen.

Die Kerzen konnte man nicht anzünden.

Man hat typisches Weihnachtsgebäck gegessen.

Enable JavaScript