1. Menschen, die Geschichte machen

Curiosidad
Eine neu-deutsche Familiengeschichte
Abgeschoben in eine fremde Welt
2015 wird Murat Berisha aus dem Gefängnis in Großbeeren bei Berlin direkt in den Kosovo abgeschoben. In ein Land, das es, als er 1988 in Oslo geboren wurde, noch nicht gab und das er nie kennengelernt hat.
![]() |
Murat |
Die Abschiebung bedeutet für den 27-Jährigen zwar sofortige Freiheit, aber auch ein lebenslanges Einreiseverbot für Deutschland und den Schengenraum. Ab sofort muss Murat sein Leben allein meistern in einem Land, dessen Sprache er kaum spricht.
Murat kam als Zweijähriger nach Deutschland. Die Ehe der Eltern scheiterte, mehrmals stand die Familie unmittelbar vor der Abschiebung. Erst nach 18 Jahre Duldung erhält die Mutter eine unbefristete Aufenthalts- und Beschäftigungserlaubnis – da war Murat bereits erwachsen.
In den 18 Jahren der Unsicherheit, Angst und Panik konnte ihm die Mutter keinen Halt geben. Er geriet auf die schiefe Bahn. Wie viele Migrantenkinder wollte Murat nur eines: als Deutscher in Deutschland leben
Texto en deutschlandfunk.de . Licencia educativa

Cuestionario SCORM

Actividad desplegable
Welches Wort passt zur Definition?

Curiosidad
Hören Sie jetzt das Interview.
Einheit 1 - Lektion 1 - Podcast 1
![]() |
Kosovo - Pristina Imagen de Cindy Dam en Flickr. Licencia CC Podcast en deutschlandfunk.de bajo licencia educativa |

Reflexión
Hören Sie das Interview. Ordnen Sie anschließend die Abschnitte.
SEHR GUT!
VERSUCHEN SIE ES NOCHMAL!

Pregunta Verdadero-Falso
Passt jeder Satz zur vorgeschlagenen Erklärung? Ergänzen Sie richtig oder falsch.
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Verdadero
Retroalimentación
Verdadero
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Verdadero
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Verdadero
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Verdadero
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Falso
Retroalimentación
Verdadero

Para saber más
Wenn Sie auf dieses Foto klicken, sehen Sie das erste Kapitel der Serie "Der Durchschnittsdeutsche". Auf Ihrer Reise durch die Lektionen dieser Lernmaterialien werden Sie verschiedene Kapitel dieser Serie sehen. Dabei erfahren Sie zu verschiedenen Themen, was "typisch Deutsch" bzw. "durchschnittlich Deutsch" ist. Was, wie und wie viel wird in Deutschland durchschnittlich gegessen? Welche Autos werden gern gefahren? Wie ordentlich ist der Durschschnitt der in Deutschland lebenden Menschen? All das und noch viel Kurioseres wird in dieser Serie behandelt. Viel Spaß dabei!
Einheit 1 - Lektion 1 - Podcast 2
Sehen Sie sich nun das erste Kapitel an.
![]() |
Imagen y Podcast en Youtube.com. Licencia educativa |

Rellenar huecos
Sehen Sie sich das Video an und ergänzen Sie die fehlenden Wörter und Sätze.

Caso práctico
Im Video kommen die Wörter "doch", "also" und "eigentlich" vor. Was bedeuten eigentlich sie? Können Sie sie ins Spanische ohne weiteres übersetzen?