1.2. Ordnung muss sein!
Im Brennpunkt
Manuel richtet sein Zimmer ein. Er packt seine Sachen aus und ordnet sie ein.
Manuel está arreglando su habitación. Saca las cosas de las maletas y las coloca en el lugar que corresponde.
Wo ist das? Wohin kommt das?
Wechselpräpositionen mit Dativ oder mit Akkusativ
Die Präpositionen in, auf und an sind Wechselpräpositionen, d.h. sie können entweder mit Dativ oder mit Akkusativ vorkommen. In Verbindung mit einer Wechselpräposition benutzen wir den Dativ für Ortsangaben (wo?) und den Akkusativ für Richtungsangaben (wohin?). Achten Sie auch auf das Verb.
Las preposiciones in, auf y an son Wechselpräpositionen, es decir, pueden aparecer con dativo o con acusativo. Con una Wechselpräposition, usaremos el dativo para indicar una situación o una ubicación (wo?) y el acusativo para indicar una dirección o un destino (wohin?). Presta atención a los verbos que se usan en cada caso.
Präposition |
Wo ist / liegt / steht / hängt das? (¿Dónde está eso?) |
Wohin lege / stelle / hänge ich das? Wohin kommt das? (¿Dónde lo pongo?) |
in auf an |
dem einem keinem meinem deinem seinem (Maskulin und Neutrum) ihrem unserem eurem ihrem Ihrem |
den einen keinen meinen deinen seinen (Maskulin und Neutrum) ihren unseren euren ihren Ihren |
der einer keiner meiner deiner seiner (Feminin) ihrer unserer eurer ihrer Ihrer |
die eine keine meine deine seine (Feminin) ihre unsere eure ihre Ihre |
|
den keinen meinen deinen seinen (Plural) ihren unseren euren ihren Ihren |
die keine meine deine seine (Plural) ihre unsere eure ihre Ihre |
Achtung!
in + dem = im
an + dem = am
in + das = ins
auf + das = aufs
an + das = ans
Jetzt sind Sie dran!
Hören Sie die folgenden zwei Texte und füllen Sie die Lücken aus.
Monolog:
Einheit 2 - Lektion 4 - Podcast 06
Dialog:
Einheit 2 - Lektion 4 - Podcast 07
Zum Vertiefen
Hier können Sie weiter üben: