2. Was macht Sie glücklich?

Conocimiento previo

Am Nachmittag hatten Anna und Rainer fleißig Interviews aufgenommen. Sie befragten die Augsburger zu ihren glücklichsten und traurigsten Momenten. Was haben die Menschen aus diesen wichtigen Erlebnissen gelernt? 

Imagen de  Arwen Abendstern en Flickr 
bajo licencia CC

Imagen de Toni Blay en Flickr
bajo licencia CC

LESEVERSTEHEN
WAS WAR IHR GLÜCKLICHSTER MOMENT?

Actividad desplegable


Lesen Sie den Text und ergänzen Sie.

Was war Ihr glücklichster Moment? Das war der Tag, an dem ...

  glücklichster Moment traurigster Moment
Christine

ihre Tochter

sie

ihr Hund
Veronika

ihren Abschluss

ihren Freund

ihre Großmutter

ihre Eltern

Erwin

seine Mannschaft

seine Mutter

seine Mutter

Enable JavaScript

Frage des Tages

Entrevistas publicadas en el diario gratuito blickamabend.ch

Actividad desplegable

 

 

Glücklich machen

 

Wer sagt was?

Ich bin froh, dass ich mich wieder normal bewegen kann.  

Ich bin glücklich, wenn ich meine Kreativität ausleben kann.

Glücklichkeit ist für mich, wenn ich mein Hobby praktizieren kann.

Mich machen glücklich nicht nur mein Freund und meine Familie, sondern auch mein gesundheitlicher Zustand.

Enable JavaScript

Textseite

 

Superlativ

 

Superlativ

Ziele

Hier können Sie weiter üben!

Superlativ 1

Superlativ 2

Superlativ 3

 

Ziele

Hören Sie dieses Lied "Wenn ich mir was wünschen dürfte"von Marlene Dietrich:

 

Man hat uns nicht gefragt,
als wir noch kein Gesicht,
ob wir leben wollten,
oder lieber nicht.
Jetzt gehe ich allein,
durch eine große Stadt,
und ich weiß, 
ob sie mich lieb hat?
Dann schau ich in die Stuben,
durch Tür und Fensterglas,
und ich warte, und ich warte,
auf etwas.

2x

Wenn ich mir was wünschen dürfte,
käme ich in Verlegenheit,
was ich mir denn wünschen sollte,
eine schlimme, oder gute Zeit?
Wenn ich mir was wünschen dürfte,
möchte ich etwas glücklich sein,
denn wenn ich gar zu glücklich wär',
hätte ich Heimweh nach dem Traurigsein.