Sie sehen nun eine Kurzdoku über zwei Spanier, die in einem Armenviertel in Rio leben, um dort ein neues Leben aufzubauen. Exotisch? Ganz und gar nicht. Immer mehr Südeuropäer gehen nach Südamerika, um der Wirtschaftskrise den Rücken zu kehren. Im Falle Brasiliens allerdings nicht in die Viertel der betuchten* (= reichen / besitzenden) Mittel- und Oberschicht, denn da sind die Mietpreise unbezahlbar. Deshalb landen viele in den Favelas. Was aber nicht heiβt, dass sie in Armut leben. Vielmehr gehen sie von dort aus ihren Träumen nach oder beginnen normale Jobs zu machen. Bevor Sie das Video sehen machen Sie die folgenden Wortschatzübungen zum Thema Armut, Ausgrenzung und aber auch Aufbruch und Neuaufbau.
Rellenar huecos
Setzen Sie die Wörter aus der Wortwolke jeweils in die passende Lücke.
Imagen propia
Actividad desplegable
In dem Video lernen Sie Marcos und Luis kennen. Beide sind nach Brasilien gekommen, weil sie aufgrund der Wirtschaftskrise in ihrem Heimatland keine Perspektive mehr hatten. Sie werden hören, was sie von ihrem neuen Leben berichten. Sie sprechen von Neubeginn, Aufbruch und neuen Perspektiven. Auch Adjektive zur Beschreibung ihres neuen Wohnviertels kommen vor.
Setzen Sie auch hier die Wörter aus der Wortwolke in die jeweils richtige Lücke.
Imagen propia
Actividad desplegable
Sehen Sie sich nun die Doku einmal an und versuchen Sie, so viel möglich zu verstehen. Klicken Sie auf das Foto.