2.1. Lateinamerika: Kontinent der Unterschiede

Curiosidad

Wortschatz

Superreich

Imagen en Youtube.com

Die Wirtschaftslage in Lateinamerika ändert sich von Land zu Land. Der Wirtschaftsboom in Brasilien hat die Frau Gomes zur Multimillionärin gemacht. Wie sie lebt, zeigt das nächste Video.

Actividad desplegable

Wortschatz

Vor dem Hören: Welches Wort passt?

Cloud
Imagen propia

 

reich arm
Armut
Bettler
regional 
Krise
beschleunigen
teuer
armselig
Mangel
Land

 

 

 

 

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Hören Sie den Text  und kreuzen Sie an: richtig oder falsch? Klicken Sie auf das Foto.

Einheit 4 - Lektion 4 - Podcast 4

HV
Imagen en Youtube.com

 

Frau Gomes ist mit 41 eine der reichsten Frauen Brasiliens.

Vermögensberater zählen z.Z. 50 Milliardäre in Brasilien.

Hubschrauber werden von den Reichen oft als normale Verkehrsmittel benutzt.

Frau Gomes ist stolz auf ihr Besitz, denn sie hat alles selbst verdient.

Trotzdem ist sie für andere kein Vorbild, nicht einmal für ihre Assistentin.

Sao Paulo belegt Platz 3 der Städte mit den meisten Millionären.

Die ältere Dame meint, die Reichen sind ganz normale, angenehme Menschen.

In den nächsten Jahren wird sich die Zahl der Reichen in Brasilien verdoppeln, wenn der Boom weiter geht.

Enable JavaScript

Rellenar huecos

Reisefreiheit für Kubaner.  

Sehen Sie das Vídeo an  und ergänzen Sie den Text unten mit Information aus dem Video. Klicken Sie auf das Foto.

Einheit 4 - Lektion 4 - Podcast 5

HV
Video en welt.de   Licencia educativa

Die kommunistische Regierung Kubas erlaubt kubanischen Bürgern ohne offizielle auszureisen. Das vermeldeten staatliche Medien am Dienstag. Ab dem 14. 2013 reicht ein gültiger Reisepass und eventuell ein gültiges Einreisevisum. Damit entfällt die aufwendige , um ein Einreisevisum und eine offizielle zu erhalten. Für diese Kubanerin ist es eine Erleichterung. “Das ist gut, hoffentlich können wir jetzt unsere besuchen, die außerhalb von Kuba wohnen.” Für andere Bürger hat die Lockerung keine Bedeutung: “Mir ist es , das ist mein Land, und ich möchte nirgendwoanders hingehen.” Die von Kuba hat die Reisebeschränkung 1961 erlassen, um die massenhafte der Kubaner nach der Revolution von 1959 zu stoppen. Damals war Fidel Castro an die gekommen.

Enable JavaScript