Descripción de la tarea

Desarrollo de la tarea

Es gibt verschiedene Gründe, warum Angehörige sich für eine private Pflegekraft entscheiden. Skepsis gegenüber Altenheimen oder die Hoffnung auf eine individuellere Pflege sind nur zwei davon. Eine Pflegekraft zu finden, die den eigenen Ansprüchen genügt, ist nicht immer ganz einfach. Besonders wichtig ist, dass man klare Vorstellungen hat. 

 

Diskutieren Sie mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin über die Bedeutung von Mode in unserer Gesellschaft. Jeder übernimmt eine der folgenden Rollen:

 

SCHÜLER A

Sie sind ausgebildete Pflegerin und haben vom Arbeitsamt ein Stellenangebot bei einer Familie mit einem behinderten Angehörigen bekommen. Sie bewerben sich für diese Stelle. Erkundigen Sie sich  nach den unterstehenden Aspekten: 

 

  • Fragen Sie nach Ihren Aufgaben.
  • Erkundigen Sie sich nach den Voraussetzungen und Arbeitszeiten.
  • Informieren Sie sich über Ihre Ausbildung und Erfahrung.
  • Stellen Sie Fragen nach den Bedingungen ihres Vertrages (Lohn, Feiertage usw.) .

Sie beginnen mit dem Gespräch.

Sprechen Sie etwa 5 Minuten mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.

 

SCHÜLER B

Sie würden gerne zu Ihrer Entlastung zur tageweisen 24-h-Beaufsichtigung eines Angehörigen eine Pflegekraft (einen Pfleger oder eine Pflegerin) einstellen, welche eigentlich weniger pflegen muss als ständig anwesend sein, da Ihr Angehöriger selbstständig leben kann, er soll halt nur nicht mehr allein sein.

Behandeln Sie darin folgende Punkte:

  • Erklären Sie, was der Pfleger / die Pflegerin alles machen muss.
  • Erklären Sie die Arbeitszeiten und begründen Sie sie.
  • Erkundigen Sie sich nach der Ausbildung und Erfahrung des Bewerbers / der Bewerberin.
  • Geben Sie ausführliche Informationen über den Vertrag (Lohn, Feiertage usw.) .

Ihr Partner / Ihre Partnerin beginnt mit dem Gespräch.

Sprechen Sie etwa 5 Minuten mit Ihrem Partner / Ihrer Partnerin.