1.2. Johann und der Analphabetismus

Curiosidad

Wortschatz

Johann

Imagen en Youtube.com

Johann ist Deutscher und … Analphabet. Über 1,5 Mio. Deutsche können nicht oder kaum lesen und schreiben.

Vor dem Hören: Welche Ausdrücke verbinden Sie mit Analphabetismus?

Cloud
Imagen propia

Actividad desplegable

Zum Thema Analphabetismus in Deutschland sehen Sie das Video. Welche Information gibt es in der Reportage? Klicken Sie auf das Foto.

Einheit 4 - Lektion 3 - Podcast 3

Video
Imagen en Youtube.com . Licencia educativa

 

Johann hatte Angst vor Büchern. Es handelte sich dabei um eine unbekannte Phobie.

Johann ist erst erwachsen zum ersten Mal in eine Bibliothek gegangen.

Johann hatte schwierige Familienverhältnisse.

Eine Zeit lang war er obdachlos.

Er hat den Mut gefasst und hat seinem Klassenlehrer gestanden, dass er Lese- und Schreibschwierigkeiten hatte.

Marion Döbert ist Expertin für Alphabetisierung.

In den Erwachsenenkursen wird anders unterrichtet als in der Schule.

Marion kennt harte Männer, die Angst vorm Schreiben haben.

Leichte Lektüren sind für die Erwachsenen leider völlig uninteressant.

Es gibt eine Menge an leichten Lesebüchern.

Johann hat viel geschafft, aber sein Ziel hat er noch nicht erreicht.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Lesen Sie den Text und markieren Sie richtig oder falsch.

790
LV
(Aus: Deutsch 2012, Nr.1)

 

 

Millionen Analphabeten gibt es weltweit.

Millionen Analphabeten gibt es in Deutschland.

Zwei Drittel der Frauen weltweit sind Analphabeten.

Zwei Drittel der Frauen weltweit sind leben in China, Pakistan, Bangladesch und Indien..

In Deutschland gehören zu Analphabeten auch Menschen, die kurze Sätze lesen und schreiben können.

In Deutschland gehören zu Analphabeten auch Menschen, die erwerbstätig sind.

Die UNESCO sieht die Hauptgründe im Mangel an Interesse der Politiker.

Die UNESCO sieht die Hauptgründe im Fehlen der Bildungsprogramme.

In der letzten Zeit ist die Zahl der Analphabeten  aufgrund der Krise kaum gesunken.

In der letzten Zeit ist die Zahl der Analphabeten  aufgrund der Krise um 60 Mio. gewachsen.

2015 wird es etwa 710 Mio. Analphabeten geben.

2015 wird es mehr Analphabeten als früher geben.

Die Weltdekade der Alphabetisierung begann 2003.

Die Weltdekade der Alphabetisierung begann 2012.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Antonyme bei Verben. Ergänzen Sie das Antonym.

Cloud
Imagen propia


 

anmelden

anmachen

anziehen

anzünden

öffnen

aufmachen

gehen

geben

beginnen

finden

sitzen

vergessen

flüstern

sprechen

kaufen

suchen

billigen

beachten

zusagen

raten

Enable JavaScript