1. Angelika, Journalistin

Curiosidad
|
Imagen de Philo Nordlund en Flickr . Licencia CC |
Sie hören nun die Geschichte von Angelika. Angelika ist 45 Jahre alt. Sie ist Journalistin von Beruf. Lange hat sie in der Superlative gelebt - immer weiter, schneller, besser. Bis der Zusammenbruch kam.
Lesen Sie bitte vor dem Hören aufmerksam die folgende Wortschatzinformation:
freiberuflich = ohne feste Anstellung / selbstständig
einsatzbereit sein = bereit sein, sofort zu reagieren, wenn ein Auftrag kommt
abschalten = entspannen / nicht an die Arbeit oder an andere Pflichten denken
anspruchsvoll = viel erwartend
schlapp = müde, kaputt
schlecht gelaunt sein = keine gute Laune haben
Gas geben = konkret: fest auf das Gaspedal eines Fahrzeugs treten; sinnbildlich: etwas oder alles ganz schnell machen
Nervenzusammenbruch (-r) = Höhepunkt einer Nervenkrise; komplettes Versagen des Nervensystems
Heulkrampf (-r) = Weinattacke
zittern = wenn ein Körperteil oder ganze Körper sich leicht bewegt
nervliche Überlastung (-e) = ständige Strapazierung des Nervensystems
sich selbst etwas abverlangen = Hohes von sich selbst erwarten
unter Druck setzen = auf jemanden Druck ausüben; viel von jemandem erwarten
eine Leistung erbringen = etwas Großes, Gutes schaffen

Actividad desplegable
Welche der folgenden Aussagen über Angelika sind richtig, welche falsch?
Einheit 4 - Lektion 3 - Podcast 1
Audio propio

Curiosidad
|
Imagen de Jose Maria Cuellar en Flickr . Licencia CC |
In vielen Situationen gibt es feste Redewendungen, mit denen man einer Person etwas wünscht. Bestimmt kennen Sie schon einige. Probieren Sie es aus.

Actividad desplegable
Welche Wünsche im Kasten passen zu welchen Situationen? Was kann man sagen? (es gibt manchmal mehrere Lösungen!