2. Dumm gelaufen

Conocimiento previo

Thailand

Imagen de Ubaían en Flickr . Licencia CC

 

Actividad desplegable

Lesen Sie die Texte und ordnen Sie ihnen die passende Überschrift zu.

Dumm gelaufen

Imagen de The Old Adalie Plain en Flickr bajo licencia CC 

Imagen de Finn Pröpper en Flickr bajo licencia CC

Imagen de Kevin O'Mara en Flickr bajo licencia CC

Imagen de Wolf G. en Flickr bajo licencia CC

Imagen de Yannig Van de Wouwer en Flickr bajo licencia CC

 

( Aus: http://iundervisning.dk/Tysk/Hjemmesider/Juma.de/2002/j4_02/dumm.htm) Licencia educativa

 


Löcher im Schulboden

Bruchlandung

Vive la France

Der Freischwimmer

Die Busfahrt

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Richtig oder falsch?

 

dumm

 Imagen en iundervisning.dk.  Licencia educativa

Fabian schlief im Unterricht ein.

Der Lehrer war besorgt.

Angela zog an dem Tag Absatzschuhe an.

Sie machte mit den Absätzen Löcher in den Fußboden.

Nadine trug einen Rucksack.

Die Mädchen wollten lässig wirken.

Tina hat hervorragende Französischkenntnisse.

Tina hatte den Eintritt gratis.

Markus war plötzlich nackt.

Niemand bemerkte es.

Enable JavaScript

Conocimiento previo


bewerten

Rellenar huecos

Grammatik

Ergänzen Sie die richtige Präteritalform.

Die Bruchlandung

Eines Abends (wollen) ich noch einen Film im Fernsehen gucken. Der (laufen) allerdings bis spät in die Nacht. Ich (gucken) ihn heimlich, weil meine Eltern das nicht mitbekommen (dürfen) . Am nächsten Morgen in der Schule (sein) ich natürlich sehr müde. Sogar so müde, dass ich während des Unterrichts (einschlafen) . Dummerweise bin ich vom Stuhl gefallen. Mein Lehrer (fragen) mich, ob ich mich verletzt hätte. Das (hören) ich nur noch halb, weil ich schon auf dem Weg nach draußen (sein) . Ich (wollen) erst mal richtig wach werden. Ich (kommen) erst in der nächsten Stunde wieder rein.

Fabian, 16 Jahre, 10. Klasse

 

Löcher im Schulboden

Es (sein) in der Schule. Ich (anhaben) meine neuen Schuhe mit Absatz an. Es hatte schon zur Stunde geläutet. Ich (hochlaufen) also schnell die Treppe hoch zu meiner Klasse. Plötzlich (denken) ich, es wäre ein Loch im Boden: Ich (treten) plötzlich mit einem Fuß tiefer als mit dem anderen. Ich (schauen) auf den Boden, aber ein Loch (können) ich nicht finden. Also (gehen) ich einen Schritt weiter und (merken) dieses „Loch“ schon wieder. Da (sehen) ich auf meine Schuhe und (bemerken) , dass ein Absatz abgebrochen war. Ich (umdrehen) mich um und (finden) ihn mitten auf der Treppe. Ich (nehmen) den Absatz und (laufen) in die Klasse.

Angela, 17 Jahre,

10. Klasse

 

Die Busfahrt

Nach einem Besuch bei unserer Freundin (fahren) wir mit dem Bus nach Hause. Als wir angekommen waren, (sehen) wir ein paar Jungs. Die (wollen) einsteigen, wo wir aussteigen (wollen) . Sie (sehen) nett aus. Da (wollen) wir ganz cool aus dem Bus steigen. Doch das (funktionieren) nicht so ganz. Nadine (bleiben) plötzlich mit ihrem Rucksack in der Tür hängen. Es (sein) fast unmöglich den Rucksack zu lösen. Alle Leute (angucken) uns schon an. Langsam (werden) der Busfahrer ungeduldig, weil er weiterfahren (wollen) . Nach ein paar Minuten hatten wir Nadines Rucksack dann befreit. Wir (stürmen) aus dem Bus und (laufen) um die nächste Ecke.

Nadine & Irem, 15 Jahre, 9. Klasse

 

Vive la France

Mit meinem Französischkurs bin ich für ein Wochenende nach Paris gefahren. Wir (besuchen) als erstes das Centre Pompidou. An der Information (wollen)   wir wissen, ob wir Eintritt bezahlen müssen. Wir (hervorkramen) also unsere Französischkenntnisse hervor und (fragen) . Man (verstehen) uns ohne Probleme. Leider (verstehen) wir die Antwort nicht. Darum (diskutieren) wir lange auf Deutsch, was das wohl heißen könnte. Plötzlich (unterbrechen) uns die Frau an der Information auf deutsch. Sie (erzählen) uns, dass sie selbst Deutsche sei!

Tine, 17 Jahre, 11. Klasse

 

Der Freischwimmer

Ich (sein) mit meinen Freunden im Schwimmbad. Dort (treffen) wir Mädchen aus unserer Klasse, die wir toll (finden) . Ich (wollen) die Mädchen beeindrucken und vom 3-Meter-Brett springen. Also (hochsteigen) ich die Leiter zum Turm hoch und (springen) . Leider (merken) ich beim Sprung, dass ich meine Badehose verloren hatte. Doch da (sein) es schon zu spät. Die Mädchen und alle anderen Besucher des Schwimmbades (lachen) über mich. In der Schule (sein) ich in den folgenden Wochen Gesprächsthema Nummer eins.

Markus, 18 Jahre, 12. Klasse

 

Enable JavaScript