1. Finanzielle Gegensätze

Curiosidad

Realítät

Harsh Reality.

Imagen de Troy Benz en Flickr . Licencia CC

In diesem Kapitel geht es um Gegensätze, insbesondere um Gehaltsgegensätze in der (post-) modernen, neoliberalen Finanz- und Wirtschaftswelt. Finden Sie es gerecht, dass ein Spitzenmanager mehrere Millionen Euro im Jahr verdient, wohingegen viele Andere gerade so mit ihrem Gehalt durchkommen? Leider ist das die Realität. So verdient beispielsweise der VW-Chef 190 mal so viel wie viele seiner Angestellten. Ist das noch verhältnismäßig? “Nein” sagen immer mehr Menschen. Insbesondere im angelsächsischen Bereich und in der Schweiz nehmen die Proteste gegen unverhältnismäßig hohe Gehälter von Konzernchefs, Wirtschaftsbossen und Bankvorsitzenden zu. Zu diesen Protestbewegungen sehen Sie gleich einen Ausschnitt aus einem Dokumentarfilm.

Bevor Sie diesen Ausschnitt sehen, machen Sie bitte folgende Wortschatzübungen mit wichtigen Vokabeln der Finanz- und Wirtschaftswelt und ihren Gegensätzen.

Actividad desplegable

Wortschatz

Welche der folgenden Wörter gehören in die Kategorie Arbeitgeber und welche in die Kategorie Arbeitnehmer?

Cloud
Imagen de ceación propia

Angestellte

Abteilungsleiter

Chef /Chefin

Betriebsrat

Vorstand

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Ordnen Sie die folgenden Begriffe den Definitionen aus dem Kasten zu, indem Sie die passende Nummer neben die korrekte Definition setzen.

Cloud
Imagen de creación propia

 

Der Ort an dem eine Einrichtung ihre Hauptfiliale hat.

Das Geld, das ein Angestellter am Ende des Monats für seine Arbeit bekommt.

Etwas, das man für eine getane Arbeit oder für etwas, was man gut gemacht hat, bekommt.

Ausdruck für eine große finanzielle Summe, die Bank- oder Firmenvorsitzende auf einen Schlag für ihre Arbeit bekommen.

Synonym für das gesamte Geld, das man in einem Jahr verdient bzw. einnimmt.

Ein großes Treffen, an dem alle oder viele Mitglieder einer Gesellschaft oder einer Firma teilnehmen.

Adjektiv, das eine übermäßige Höhe ausdrückt.

Eine Person, die eine Aktie einer Firma besitzt.

Anderes Wort für eine große Firma bzw. ein Zusammenschluss mehrerer Firmen.

Ein Wertanteil an einer Firma, den man erwerben kann.

Ausdruck für einen sehr hohen Verdienst.

Ein Zusammenschluss mehrerer Aktionäre.

Die Person, die dem Staat einen Teil ihres Gehaltes für gemeinnützige Ausgaben abgibt.

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Welche der folgenden Verben drücken aus, dass eine Aktie in ihrem Wert nach oben oder nach unten geht? Tragen Sie die jeweils passenden Verben in die Tabelle ein.

Cloud
Imagen de creación propia

einbrechen

in die Höhe gehen

in die Tiefe gehen

sich halbieren

sich verdoppeln

sinken

steigen

Enable JavaScript

Rellenar huecos

Wortschatz

Setzen Sie die folgenden Wörter korrekt in die Lücke ein.

Cloud
Imagen de creación propia
  1. Karl Marx nannte die entgegengesetzten Interessen von Proletariat und Bürgertum .
  2. Es ist nicht einfach an den Gehältern der Spitzenmanager zu , also sie zu senken.
  3. Wenn eine große Personengruppe in ein Gebäude oder einen Raum geht, um es oder ihn einzunehmen, wird es oder er .
  4. Die kleinen Aktionäre gehen zunehmend wegen der zu hohen Gehälter von Spitzenmanagern und Führungspersonen auf die .
  5. Wenn auch die Angestellten laufen würden, wäre es einfacher, etwas zu bewirken.
  6. Die Mehrheit der Bürger empfindet die hohen Gehälter der Vorstände und Spitzenmanager als und .
  7. Die Protestbewegungen sprechen von Gehalts , wenn sie sich auf Spitzengehälter beziehen.
  8. Sie die Spitzengehälter ab, weil sie zu der Steuerzahler gehen.
  9. In einigen Konzernen haben die Proteste bereits etwas .
  10. Aber kann man die Konzernchefs und Spitzenmanager so einfach entmachten und aus ihrem Sessel ?



Enable JavaScript

Actividad desplegable

Wortschatz

Setzen Sie jeweils das richtige Antonym aus der folgenden Wortwolke neben die Substantive aus der Tabelle.

Cloud
Imagen de creación propia

 

Absage

Arbeitgeber            

Aufstieg

Begeisterung  

Krieg              

Hoch

Hoffnung

Länge

Liebe

Mut

Nebensache

Sieg

Stärke

Überfluss

Verkauf

Widerspruch

Zuneigung

Enable JavaScript

Unter diesem Link finden Sie das Gedicht “Was es ist” von österreichischen Exildichters Erich Fried, in dem einige Substantive und mögliche Antonyme vorkommen:

Rellenar huecos

Redemittel

Nachrichten auf dem Anrufbeantworter hinterlassen

Besonders im geschäftlichen Bereich wird man öfter zu einer Mailbox weitergeleitet. Für diese Situationen ist es wichtig, die richtigen Redemittel zu verwenden.

Sie rufen bei der Maklerfirma Hunzinger an, um sich über eine Immobilie zu informieren. Lesen Sie den folgenden Mailboxspruch, ergänzen Sie dann dann die Lücken in der Antwort, die auf der Mailbox hinterlassen wird.

Cloud
Imagen de creación propia

Guten Tag, Sie sind mit der Mailbox der Immobilienmakler Hunzinger und Söhne verbunden. Leider können wir Ihren Anruf im Moment nicht entgegennehmen. Unsere Sprechzeiten sind Montag bis Freitag von neun bis dreizehn Uhr und von fünfzehn Uhr bis achtzehn Uhr. Bitte hinterlassen Sie eine  Nachricht mit Name und Telefonnummer  nach dem Signalton. Wir rufen Sie sobald wie möglich zurück. Guten Tag, mein Name ist Silvio Delgado. Ich an, um mich über eine Immobilie, die Sie anbieten, zu . Meine ist 49 89 65. Immer bin ich 017654392. Ich freue mich auf Ihren . wenn möglich im des Tages. . Danke und Auf .

Enable JavaScript

Actividad desplegable

Redemittel

Ergänzen Sie in den folgenden Redewendungen die Lücken mit den Wörtern aus der Wortwolke.

Cloud
Imagen de creación propia
  1. Ich rufe an, um den Termin morgen um 14 Uhr zu .
  2. Ich rufe Sie an, weil ich den Termin für morgen leider muss. Ich bitte um unter 493635, um einen neuen Termin zu .
  3. Guten Tag, ich rufe an, um Sie daran zu , dass Sie morgen um 12 Uhr einen Termin bei Frau Doktor Schorb haben. Bitte Sie, dass Sie kommen können. Dank und Auf Wiederhören.
  4. Könnten Sie mich, wenn möglich, im Laufe des Tages ?  

Enable JavaScript