2. Der ewige Student

Conocimiento previo

Studentin

Imagen de CollegeDegrees360 en Flickr bajo licencia CC

Abitur in der 13. Klasse statt in der 12., danach Zivildienst und dann ein freies Jahr bevor der Ernst des Lebens an der Uni anfängt. Schnell ist man da schon 20 Jahre alt, bevor man mit dem Studium angefangen hat. Dann kommt noch ein Auslandssemester mit Erasmus hinzu und vielleicht wechselt man doch noch im 4. Semester von Byzantinistik  auf ein anderes Studienfach. Zusammen mit dem stressigen Nebenjob, um das Studentenleben zu finanzieren, kann es schnell passieren, dass man knapp 30 ist, bevor man die Uni verlässt.

Anna und Rainer unterhalten sich mit Schülern und Studenten und fragen sie nach ihren Erfahrungen und Erwartungen. Sie zeigen ihnen dieses Video.

HÖRVERSTEHEN
STUDIEREN

 

Einheit 5 - Lektion 2 - Podcast 3


Actividad desplegable

Markieren Sie richtig (R) oder falsch (F)

 

Person 1 hat einen Studienplatz bekommen
Person 2 meint, dass viele Deutsche ein bisschen später als, zum Beispiel, die Briten mit dem Studium anfangen  
Person 5 wird mit 30 mit dem Studium fertig sein 
M. Korfmann meint, dass es eine Fülle von Studienangeboten gibt, von denen man gar nicht weiß, für was sie überhaupt gut sind

Habilitar JavaScript

Actividad desplegable

Wort

 

Universität / Schule / Kindergarten

 

Was gehört zu “Universität”? Was zu “Schule” und “Kindergarten”? Kreuzen Sie an. Mehrere Optionen sind möglich.

 

als Geschichtslehrer tätig sein

 

 

 

 

 

 

 

 

Uni

Foto de  Chemie-Verbände Baden en Flickr bajo licencia CC

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Professorin für Linguistik sein

als Kindergärtnerin arbeiten

Kinder unterrichten

Erwachsene lehren

Medizin studieren

Mathe und Deutsch lernen

und

Studiengebühren zahlen

sich immatrikulieren

ein Erasmus-Stipendium beantragen

durchfallen

Staatsexamen ablegen

oft singen und spielen

Hausaufgaben schreiben

Zeugnisse bekommen

und

weinen, wenn die Mama weggeht

nach dem Essen schlafen gehen

einen Master machen

in der Mensa essen

viele Kommilitonen haben

mit den Mitschülern in der Pause Pausenbrot essen

im Schulhof Sportunterricht haben

im Sandkasten spielen

Fingerspiele lernen

Doktorarbeit verteidigen

Seminare und Vorlesungen besuchen

Habilitar JavaScript

Actividad desplegable

Redemittel        

Welches Verb passt?

benotet

 

  1. Prüfungen
  2. bei einer Prüfung sein
  3. Referendariat
  4. mit “bestanden” werden
  5. Informationen
  6. ein Stipendium
  7. das Studium erfolgreich
  8. eine gute Durchschnittsnote
  9. Sprachen auf mindestens B1-Niveau
  10. im Studentenwohnheim

Habilitar JavaScript

Actividad desplegable

Redemittel

Welches Verb passt?

studieren 

Foto de svenwerk en Flickr bajo licencia CC

  1. die Lehrveranstaltungen / das Seminar / die Vorlesung / das Kolloquium 
  2. Student / Lehrer / Professor / Schüler / Lehrling / Praktikant / Referendar / Doktorand / in einem Studentenwohnheim untergebracht / im ersten Semester / immatrikuliert / eingeschrieben   
  3. Germanistik / Naturwissenschaften / mit einem Stipendium / im Ausland  
  4. gute Noten / nach dem Abschluss des Studiums eine Stelle / nach dem Referendariat eine Lehrerstelle / ein Stipendium / einen Erasmus-Auslandsaufenthalt / einen Studentenjob 
  5. Kontakte / den Doktortitel / 30 Stunden Unterricht in der Woche / gute Ausbildung / keine Berufserfahrung 
  6. einen Sprachkurs / eine Ausbildung / ein Praktikum / Examen / Prüfungen / blau / einen Doktortitel 

Habilitar JavaScript

Actividad desplegable

Redemittel

Welche Ratschläge passen zu welchem Lerntyp?

 

 

Sehen Sie Videofilme an!

  Wasser
 
   Imagen de thp5555 en Flickr bajo licencia CC

Sie sollten Texte aufs Band sprechen und dann wieder hören.

An Ihrer Stelle würde ich das Kochrezept aus dem Lehrbuch nachkochen. So bleiben die Wörter im Kopf!

Benutzen Sie Fotos und Memory-Kärtchen mit Bildern zum Wortschatzerwerb.

Lernen Sie am Besten auf der Straße. Authentische Situationen sind der beste Lernweg.

Malen Sie schwierige Wörter farbig an. Zeichnen Sie neue Vokabeln.

Lernen Sie, indem Sie eine CD oder das Radio hören. Kaufen Sie sich einen Mp3-Player!

Benutzen Sie Hörbücher.

 

Habilitar JavaScript

Gramma

 

mit-

Präfix mit 

Rellenar huecos

Gramma

Wählen Sie aus der Wortwolke die richtigen Ausdrücke. 

mitnehemen

 

  1. Heinrich, weißt du, ob Alice nach Köln ? - Ja, klar, Alice fährt auch mit.
  2. Wie wird denn das Wetter heute? - auf jeden Fall den Regenschirm , es ist ganz bewölkt.
  3. Was? Ich verstehe wirklich nichts! - Ja, du ja nie was !!
  4. Wir brauchen einen Spieler für heute Abend. du ?
  5. In demokratischen Systemen fragt man alle nach ihrer Meinung, alle können , wer regiert.
  6. Alle, die am Projekt haben, bekommen eine Auszeichnung.
  7. Mein Auto ist in der Werkstatt. Könntest du mich in die Stadt , bitte?
  8. Helga war letzte Woche in Österreich und hat Mozartkugeln .
  9. Linda ist meine beste Freundin, wir haben Vieles .
  10. Dass es eine Messerstecherei in der Bar um die Ecke gegeben hat? Ich habe nichts !

Habilitar JavaScript

Redemittel

 

Meinung

Actividad desplegable

Ergänzen Sie die fehlenden Elemente

Beispiele:

Ich finde es , dass wir mit dem Auto statt mit dem Zug fahren.

Ich finde es , mit dem Auto statt mit dem Zug zu fahren, denn man kann immer gute Ermäßigungen bekommen.

Es ist , mit dem Motorrad zu fahren, wenn es Staus gibt.

Es ist , wenn wir mit dem Motorrad fahren, denn es kommt leichter vor, einen Parkplatz zu finden.

Ich mag es , mit dem Fahrrad zu fahren als mit dem Auto. 

Habilitar JavaScript

Objetivos

Was bedeutet diese Wendung?

Lippen

Creado con eXeLearning (Ventana nueva)