1. Mein Traumberuf

Berufe

Fotos en Wikimedia de Daniel SchwenTassadarVal GempisBernd Schwabe, bajo licencia CC.

 

Jeder träumt als Kind davon, später einmal Polizist, Lokomotivführer oder Arzt zu werden.

Was ist Ihr Traumberuf?

Wir stellen drei Personen vor. Sie haben ihre Traumberufe gefunden. Und dann Veronika. Sie hat auch einen Traumberuf.

 

polizist

Foto en Wikimedia de Daniel Schwen, bajo licencia CC.

 Der Polizist
"Ich heiße Bruno. Ich lebe in Berlin. Das ist die Hauptstadt von Deutschland. Ich arbeite seit drei Jahren in meinem Beruf. Nach der Schule habe ich eine Ausbildung zum Polizisten gemacht, weil ich immer gute Erfahrungen mit der Polizei gemacht habe. Ich wollte nie in der Industrie arbeiten. In meinem Beruf arbeite ich mit vielen Menschen zusammen und helfe ihnen. Das macht Spaß! Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Job."

 

strassenbahnfahrerin

Foto en Wikimedia de Tassadar, bajo licencia CC.

Die Straßenbahnfahrerin
"Ich heiße Anne. Ich lebe in Wuppertal. Das ist im Westen von Deutschland. Ich arbeite schon seit 25 Jahren als Straßenbahnfahrerin. In meinem Beruf muss man selbstständig und pünktlich sein. Man muss genaue Kenntnisse über den Verkehr haben und man darf sich nicht über unfreundliche Fahrgäste ärgern. Mir ist es wichtig, dass ich genug Lohn bekomme und ich Geld sparen kann, damit ich ein ruhiges Leben leben kann, wenn ich in Rente gehe."

 

lehrer

Foto en Wikimedia de Bernd Schwabe, bajo licencia CC.

Der Lehrer
"Ich heiße Tobias. Ich lebe in München. Das ist im Süden von Deutschland. Ich arbeite seit vier Jahren in meinem Beruf. Ich wollte immer Chef einer großen Firma werden, viel Geld verdienen und viele Angestellte haben. Aber nach der Schule habe ich mich anders entschieden. Ich bin Lehrer geworden und arbeite jetzt jeden Tag mit vielen Schülern zusammen. Das ist sehr spannend, aber auch anstrengend, vor allem am Anfang. Ich habe nicht viel frei, denn ich muss die Stunden für die nächsten Tage gut vorbereiten. Trotzdem ist mir meine Arbeit wichtig und macht mir Spaß."

 

aerztin

Foto en Wikimedia de Val Gempis, bajo licencia CC.

Die Ärztin
"Ich heiße Veronika. Ich wollte schon immer Ärztin werden. Ich arbeite nicht gerne im Büro. Lieber habe ich mit Menschen zu tun. In meinem Job muss man immer die Kontrolle behalten und gut mit den Patienten umgehen. Ich habe keine Angst vor einer Kündigung oder davor, Sozialhilfe zu bekommen, denn Ärzte werden immer gebraucht. Ich kann meinen Patienten nicht immer versprechen, dass sie wieder gesund werden, aber ich gebe mir immer viel Mühe!"

 

Multiple-Choice

Pregunta

Was steht im Text?

 

Bruno hat nach der Schule ...

Respuestas

mit der Arbeit angefangen.

eine Wohnung gemietet.

eine Ausbidung gemacht.

Retroalimentación

Pregunta

Anne muss in ihrem Beruf...

Respuestas

zuverlässig und pünktlich sein.

nett und pünktlich sein.

selbstständig und pünktlich sein.

Retroalimentación

Pregunta

Tobias muss...

Respuestas

jeden Tag früh aufstehen.

viel für die Schule arbeiten.

seine Kinder abholen.

Retroalimentación

Pregunta

Veronika muss immer...

Respuestas

die Kontrolle behalten.

die Patienten anrufen.

den Patienten versprechen, dass sie gesund werden.

Retroalimentación

Actividad desplegable

Was passt zusammen?

Warum mögen sie ihre Berufe?

 

Tobias liebt seinen Beruf,

Veronika möchte Ärztin werden,

Anne ist Straßenbahnfahrerin,

Bruno ist Polizist,

 

Enable JavaScript

Lücken-Aktivität

Welche Wörter passen in die Lücken?

 

"Ich heiße Bruno. Ich lebe in Berlin. Das ist im Osten von Deutschland. Ich arbeite seit drei Jahren in meinem . Nach der Schule habe ich eine zum Polizisten gemacht, weil ich immer gute mit der Polizei gemacht habe. Ich wollte nie in der arbeiten. In meinem Beruf arbeite ich mit vielen Menschen zusammen und helfe ihnen. Das macht Spaß! Meiner Meinung nach ist das ein wichtiger Job."

 


 

"Ich heiße Anne. Ich lebe in Wuppertal. Das ist im Westen von Deutschland. Ich arbeite schon seit 25 Jahren als Straßenbahnfahrerin. In meinem muss man selbstständig und pünktlich sein. Man muss genaue Kenntnisse über den haben und man darf sich nicht über unfreundliche ärgern. Mir ist wichtig, dass ich genug bekomme und ich Geld sparen kann, damit ich ein ruhiges Leben leben kann, wenn ich pensioniert bin."

 


 

"Ich heiße Tobias. Ich lebe in München. Das ist im Süden von Deutschland. Ich arbeite seit vier Jahren in meinem Beruf. Ich wollte immer einer großen werden, viel Geld verdienen und viele haben. Aber nach der Schule habe ich mich umentschieden. Ich bin Lehrer geworden und arbeite jetzt jeden Tag mit vielen zusammen. Das ist sehr spannend, aber auch anstrengend, vor allem am Anfang. Ich habe nicht viel frei, denn ich muss die für die nächsten Tage gut vorbereiten. Trotzdem ist mir meine wichtig und macht mir Spaß."

 


 

"Ich heiße Veronika. Ich wollte schon immer Ärztin werden. Ich arbeite nicht gerne im . Lieber habe ich mit zu tun. In meinem Job muss man immer die Kontrolle behalten und gut mit den umgehen. Ich habe keine Angst vor einer Kündigung oder davor, Sozialhilfe zu bekommen, denn Ärzte werden immer gebraucht. Ich kann meinen Patienten nicht immer versprechen, dass sie wieder gesund werden, aber ich gebe mir immer viel Mühe!"

 

Enable JavaScript

Objetivos

Hier können Sie weiter vom Thema lernen.

Reflexión

Traumberuf