2. Was schmeckt dir?
El verbo "schmecken" puede describir el sabor de algo, como por ejemplo:Die Torte schmeckt süß. La tarta sabe dulce. También sirve para expresar si nos gusta o no el sabor de algo. Ejemplo: Die Suppe schmeckt (mir) nicht. La sopa no me gusta.
Das schmeckt mir | |
Das schmeckt mir nicht |
En el primer caso describimos el gusto de algo, pero en el segundo caso expresamos nuestra opinión o podemos preguntar por la opinión de alguien: Schmeckt dir die Suppe? ¿Te gusta la sopa?. En este último caso tenemos que usar los pronombre mir, dir igual que en: Wie geht's dir? ¿Cómo estás?
Imagen de raffizack en flickr con licencia CC

Pregunta de Elección Múltiple

Actividad de rellenar huecos
Hören Sie noch einmal und ergänzen Sie die fehlenden Wörter.
Escuche de nuevo y complete las palabras que faltan.

Pregunta de Elección Múltiple

Actividad de rellenar huecos
Hören Sie den Dialog und ergänzen Sie die Sätze.
Escuche el diálogo y complete las frases.
![]() |
Imagen de c_pichler en flickr con licencia CC |
Einheit 4 - Lektion 2 - Podcast 06
|

Actividad de rellenar huecos
Hören Sie noch einmal und ergänzen Sie die fehlenden Verben.
Escuche de nuevo y complete los verbos que faltan.

Actividad de rellenar huecos
In der folgenden Übung üben wir die Negation mit "kein" im Akkusativ. Es ist wichtig, den Artikel zu kennen!
En el siguiente ejercicio practicamos la negación con "kein" en acusativo. Es importante conocer el artículo!

Caso de estudio
Hier ein Video vom einem österreichischen Sänger, Udo Jürgens. Das Lied heißt "Aber bitte mit Sahne"
Songtext: Aber bitte mit Sahne | |
Sie treffen sich täglich um Viertel nach drei Am Stammtisch im Eck in der Konditorei Und blasen zum Sturm auf das Kuchenbüffett, Auf Schwarzwälder-Kirsch und auf Sahne-Baiser, Auf Früchteeis: Ananas, Kirsch und Banane - aber bitte mit Sahne. Sie schwatzen und schmatzen, dann holen sie sich, Noch Buttercremetorte und Bienenstich. Sie pusten und prusten, fast geht nichts mehr rein. Nur ein Mohrenkopf höchstens, denn Ordnung muss sein. Bei Mathilde, Ottilie, Marie und Liliane, Aber bitte mit Sahne. Und das Ende vom Lied hat wohl jeder geahnt, Der Tod hat reihum sie dort abgesahnt. Die Hinterbliebenen fanden vor Schmerz keine Worte, Mit Sacher- und Linzer- und Marzipantorte Hielt als letzt Liliane getreu noch zur Fahne. Aber bitte mit Sahne. Doch auch mit Liliane war es schließlich vorbei, Sie kippte vom Stuhl in der Konditorei. Auf dem Sarg gab's statt Kränzen verzuckerte Torten Und der Pfarrer begrub sie mit rührenden Worten: Dass der Herrgott den Weg in den Himmel ihr bahne, aber bitte mit Sahne. Noch ein Tässchen Kaffee, Aber bitte mit Sahne. Noch ein kleines Baiser, Aber bitte mit Sahne. Oder soll`s vielleicht doch ein Keks sein.... |
En negrilla tiene los nombres de una serie de postres típicos alemanes. Investigue y descubra algo más de ellos.
Nota: Cuando en alemán dos o más palabras compuestas que terminan igual van seguidas, en los primeros compuestos y por economía del lenguaje, se omite el final de la palabra y se le pone un guión, seguido casi siempre de la conjunción "und". Ejemplo: Sacher- und Linzer- und Marzipantorte. Esto quiere decir: Sachertorte, Linzertorte und Marzipantorte.