1.2. Die Vier Stadtmusikanten

Conocimiento previo

Bremer Stadtmusikanten

Imagen de Roger Wollstadt en Flickr bajo licencia CC

Die Bremer Stadtmusikanten ist ein Märchen, das die Gebrüder Grimm in ihr Buch Kinder- und Hausmärchen (1819) aufgenommen haben.

Ein Hahn, eine Katze, ein Hund und ein Esel treffen sich zufällig, als ihre Besitzer beschließen, dass die Tiere zu alt sind und sie töten wollen. Die Tiere fliehen zusammen, nachdem sie entscheiden, dass sie in Bremen als Musikanten auftreten wollen. Im Wald entdecken sie ein Räuberhaus. Als die Räuber zurück kommen, werden sie von den Tieren verjagt. Den Tieren gefällt das Haus so gut, dass sie da für immer bleiben.

Wie andere Märchen wird auch dieses auf verschiedene Art und Weise interpretiert. Hier soll es sich um alte Arbeiter gehen, die aufgrund ihres Alters ihre Arbeit verlieren. Sie wehren sich gegen die Ungerechtigkeit und sind imstande, sich ein neues Zuhause und neues Leben zu verschaffen.

 

Actividad desplegable

 

LESEVERSTEHEN
DIE BREMER STADTMUSIKANTEN

 

Lesen Sie die Kurzfassung des Märchens und ordnen Sie den Textteilen eine Überschrift zu.

Stadtmusikanten 1
Stadtmusikanten 2

 

Imagen de tk-link en Flickr bajo licencia CC

Imagen de Cat en Flickr bajo licencia CC

Imagen de Matthias Wicke en Flickr bajo licencia CC

 

 

 

Überschrift

Text

1

Sie treffen die alte Katze, die auch mitkommen will.

2

Der alte Hund begleitet den Esel nach Bremen.

3

Die Tiere jagen die Räuber aus dem Haus raus.

4

Der Esel hat eine Idee: er kann Stadtmusikant in Bremen werden.

5

Der Räuber geht ins Haus.

6

Der alte Hahn singt gut und ergänzt die Gruppe.

7

Sie entdecken das Haus.

8

Die Tiere gehen schlafen.

9

Die Bremer Stadtmusikanten bleiben im Haus und leben da alle glücklich zusammen.

10

Der Räuber erzählt, was im Haus passiert ist.

Márchen
Hier können Sie die Originalversion lesen und das Audio des Märchens hören.

 

 

 

 

 

Habilitar JavaScript

Rellenar huecos

Grammatik

 

Präteritum und Sequenzen

 

Wir haben die Ereignisse chronologisch geordnet (siehe Tabelle unten). Setzen Sie die Sätze ins Präteritum und verbinden Sie die Textteile mit den Konnektoren unten . Sie finden eine Musterlösung unten.

 Konnektoren

 

1

Der Esel hatte eine Idee: er kann Stadtmusikant in Bremen werden.

2

A begleitete ein alter Hund den Esel nach Bremen.

3

S trafen sie eine alte Katze, die auch mitkommen wollte.

4

D sang der alte Hahn gut und ergänzte die Gruppe.

5

D entdeckten sie das Haus.

6

D jagten die Tiere die Räuber aus dem Haus raus.

7

A gingen die Tiere schlafen.

8

D ging einer der Räuber ins Haus.

9

Z erzählte der Räuber, was im Haus passiert ist.

10

A blieben die Bremer Stadtmusikanten im Haus und lebten da alle glücklich zusammen.

Habilitar JavaScript

Actividad desplegable

 

 Das Präteritum

 

das Präteritum

Ordnen Sie die Verben der passenden Regel zu:

 

legen

anbieten 

bleiben 

treffen 

machen 

begleiten 

trinken 

singen 

entdecken 

arbeiten 

essen 

anfangen

fahren 

kommen 

 

stellen

liegen 

leben

schreiben 

lesen 

sagen

sprechen 

denken

sein 

fliegen 

schwimmen 

verstehen 

jagen 

nehmen 

 

fühlen 

schlafen 

halten 

ziehen 

steigen 

laufen

heißen 

meinen 

tragen 

bringen 

sparen 

geben 

anrufen 

studieren  

 

 

Habilitar JavaScript